VDS-Logo

  • Startseite
  • Profil
  • Service
  • Kontakt
  • Satzung des VDS Niedersachsen
  • Login
    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?

vds-logo

09 Nov2021

VDS und AG Justiz im Gespräch mit dem Arbeitskreis Recht und Verfassung der SPD-Landtagsfraktion

VDS und AG Justiz im Gespräch mit dem Arbeitskreis Recht und Verfassung der SPD-Landtagsfraktion

Nach allzu langer Pause konnte der Zusammenschluss der Berufsverbände in der niedersächsischen Justiz, die AG Justiz, nun endlich wieder im persönlichen Kontakt mit der Politik sprechen.
Am 12. Oktober 2021 wurde die AG empfangen vom Arbeitskreis Recht und Verfassung der SPD-Landtagsfraktion im Sitzungssaal im Landtagsgebäude in Hannover.
Üblicherweise werden zur Vorbereitung solcher Gespräche die Themen angemeldet, für uns waren dies:
              „Der Proband im Mittelpunkt – Standards der Bewährungshilfe auf dem Prüfstand“ und
              „Qualitätszirkel stärken – Qualitätsentwicklung wieder ermöglichen“.

Weiterlesen

05 Okt2021

Die Vorsitzenden zum Gespräch bei Herrn Teetzmann

Die Vorsitzenden zum Gespräch bei Herrn Teetzmann

Am 17.09.2021 besuchten wir, Lena Bulla-Förstel und Hartmut Weber, den Leiter Ambulanter Justizsozialdienst Niedersachsen, Herrn Teetzmann.
Dieses Gespräch kam auf Ersuchen des VDS zustande, um die nach wie vor aktuellen Themen der „Goslarer Erklärung“ mit dem wichtigsten Adressaten der darin erhobenen Forderungen erörtern zu können.
Es war uns angekündigt worden, dass auch Frau Harms als fachliche Leitung am Gespräch teilnimmt, doch war sie kurzfristig verhindert.

Erst einmal bedankten wir uns bei Herrn Teetzmann, dass er sich an diesem Tag für uns Zeit nahm.

Wir griffen dann den Punkt „Weiterentwicklung des Arbeitsplatzes der VMA“ auf.

Weiterlesen

23 Sep2020

Goslarer Erklärung

Am 17. September 2020 hat die Mitgliederversammlung des VDS einstimmig folgende Erklärung verabschiedet.

10 Jahre Ambulanter Justizsozialdienst in Niedersachsen – ein Grund zum Feiern!?
Goslarer Erklärung des VDS 2020

Mehr als 10 Jahre AJSD sind auch für uns ein Grund, Resümee über die letzten nun schon 11 Jahre zu ziehen und rückblickend und vorausschauend die Entwicklung in unserem Dienst zu betrachten.


Der Auftrag des AJSD

Seit 1953 gibt es das Institut der Bewährungshilfe. Der gesetzliche Auftrag ist seither in unveränderter Form im Strafgesetzbuch normiert:

„Die Bewährungshelferin oder der Bewährungshelfer steht der verurteilten Person helfend und betreuend zur Seite. Sie oder er überwacht im Einvernehmen mit dem Gericht die Erfüllung der Auflagen und Weisungen sowie der Anerbieten und Zusagen und berichtet über die Lebensführung der verurteilten Person …“ (§ 56d Abs. 3 StGB).

Der politisch zu kurz gesprungene, bisweilen auch populistische Ruf nach Strafverschärfungen, die übermäßige Betonung des Risikos sowie die Zunahme der Kontrolle und des Misstrauens gegen die Klient*innen machen es aber immer schwieriger, diesem gesetzlichen Auftrag angemessen gerecht zu werden.

Weiterlesen

17 Sep2020

Umfrageergebnisse online

Die Ergebnisse der Mitgliederbefragung 2020 des VDS sind jetzt hier abrufbar. Viel Spaß beim lesen und staunen :-)

 

17 Sep2020

Hartmut Weber auf Mitgliederversammlung zum zweiten Vorsitzenden gewählt

Neuer Vorstand

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe VDS-Mitglieder,

am 17.09.2020 konnte die diesjährigen Mitgliederversammlung unseres Verbandes als Präsenzveranstaltung in Lüneburg stattfinden und ich möchte euch einen Blick auf die Ergebnisse unserer Umfrage empfehlen.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung findet Ihr hier: Protokoll herunterladen, Ich bin durch die Versammlung zum weiteren Vorsitzenden, neben Lena Bulla-Förstel, die ihr Amt bereits seit ca. 1 ½ Jahren innehat, gewählt worden. Somit konnte nun die „Doppelspitze“ komplettiert werden und ist gewissermaßen auch paritätisch besetzt durch Lena als Verwaltungsmitarbeiterin und mich als Sozialarbeiter.

Weiterlesen

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Veranstaltungen

  • Mitgliederversammlung 2018
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2016
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 7. September 2015
  • Einladung zum Workshop nach Goslar
  • Geänderter Ort für die Mitgliederversammung 2014
  • Programm der Mitgliederversammlung
  • Mitgliederversammlung 2014

Neueste Artikel

  • VDS und AG Justiz im Gespräch mit dem Arbeitskreis Recht und Verfassung der SPD-Landtagsfraktion
  • Die Vorsitzenden zum Gespräch bei Herrn Teetzmann
  • Goslarer Erklärung
  • Umfrageergebnisse online
  • Hartmut Weber auf Mitgliederversammlung zum zweiten Vorsitzenden gewählt
NBB Logo

Downloads

Mitgliedsantrag herunterladen

Seniorenmappe herunterladen

Satzung des VDS Niedersachsen

Stellungnahme zum Entwurf der 5. Auflage der Qualitätsstandards im AJSD

Infomaterial

Bewährungshilfe auf Abwegen - NRB März 2012

Ver.di-VDS, Stellungnahme zu QueSD vom 24.08.2011

Thesen von Prof. Dr. Ralf Bohrhardt Hochschule Coburg

Bewährungshilfe im punitiven Kontext (Michael Lindenberg, Evangelische Hochschule Hamburg, Rauhes Haus) Vortragsmanuskript

Risiken und Nebenwirkungen der Qualitätsentwicklung in Niedersachsen vom 06.12.2013

  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2014 VDS Niedersachsen

  • Startseite
  • Profil
  • Service
  • Kontakt
  • Satzung des VDS Niedersachsen