VDS-Logo

  • Startseite
  • Profil
  • Service
  • Kontakt
  • Satzung des VDS Niedersachsen
  • Login
    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?

vds-logo

02 Jan2017

Weihnachtsbrief

 

 

29. Dezember 2016

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

 

jede Tradition hat ein Ende und in diesem Jahr hat es den VDS-Weihnachtsbrief erwischt. Er hat es einfach nicht bis Weihnachten geschafft. Umso herzlicher wünschen wir nach einer hoffentlich ruhigen Weihnachtszeit im Kreise der Lieben alles Gute für 2017!

Es ist uns nicht verborgen geblieben, dass die Zeiten für unsere Klientel härter geworden sind. Innerhalb der Gesellschaft sind die Angst vor irrealen Risiken und der Gedanke der Punitivität gewachsen. Gleichzeitig wird die wirtschaftliche Situation besonders für die Probandinnen und Probanden schwieriger. Das Prinzip der Zeitarbeit macht den Menschen jederzeit abrufbar und beliebig austauschbar. Zudem kommt es bei ALG II wegen Pflichtversäumnissen zu Kürzungen oder sogar zur kompletten Streichungen von Leistungen.

Weiterlesen

29 Nov2016

Stellungnahme des VDS

Stellungnahme an die Leitende Abteilung zum Entwurf der 5. Auflage der Qualitätsstandards im AJSD vom 28.11.2016

Als Fachverband nehmen wir gerne Stellung zum aktuellen Entwurf der 5. Auflage der Qualitätsstandards und begrüßen die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit den neuen Regelungen. Uns ist nicht an einer neuerlichen Grundsatzdiskussion gelegen, sondern an praxisorientierten Qualitätsstandards im anspruchsvollen justiziellen Arbeitsfeld unter Berücksichtigung sozialarbeiterischer Grundsätze und einer hohen Eigenverant-wortung der Kolleginnen und Kollegen.

Positiv in den Standards der Bewährungshilfe und Führungsaufsicht sind die Änderungen bzgl. des Wegfalls der Betreuungsgruppen und der Dittmannliste sowie die Entkopplung von der Fachanwendung SoDA zu werten. Ebenso begrüßen wir die Stärkung der professionellen Identität von Sozialarbeit und das höhere Maß an Flexibilität in der Betreuungsarbeit. Auch die Aufnahme des Begriffs „Bedürfnis" als Erklärungsansatz für die Begehung von Straftaten erscheint uns sinnvoll.

Als im Grundsatz höchst problematisch stellt sich der Entwicklungsprozess der 5. Auflage der Qualitätsstandards dar. Es hat sich bewahrheitet, dass aus der Bewertung einzelner Punkte einer schlechten Version sowie dem Zusammenschreiben der Rückmeldungen und der Diskussionsergebnisse der Bewertungskommission durch die fachliche Leitung nicht automatisch ein ausgereiftes neues Gesamtkonzept entstanden ist.

Weiterlesen

28 Okt2016

VDS trifft DBH

Am 20.10.2016 fand in Hannover ein erstes Treffen mit Vertretern des VDS und dem neuen Geschäftsführer der DBH, Daniel Wolter statt. Dabei ging es um ein gegenseitiges Kennenlernen und um einen ersten Austausch über bundesweite und niedersächsische Entwicklungen in den Sozialen Diensten der Justiz.  In einer lockeren Atmosphäre konnten wir viele Gemeinsamkeiten feststellen.IMG 20161020 WA0004

 

Weiterlesen

31 Aug2016

Sommerfeste der Landtagsfraktionen

Sommerfeste der Landtagsfraktionen

 

spd

Bilder von: SPD Niedersachsen/Ole Spat

Am 06.06.16 sind Tanja Bauschke und Sonja Clausen als stellvertretende Vorsitzende des VDS der Einladung der SPD-Landtagsfraktion in den Georgengarten des Wilhelm-Busch-Museums in Hannover gefolgt

Weiterlesen

28 Jun2016

Sommerfest 2016

VDS beim Sommerfest 2016 in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin

Sommerfest3

Sommerfest

Bilder„Quelle: Landesvertretung Niedersachsen“

Mit ca. 2000 Gästen waren auch Dirk Blume und Jens Wilke als Vertreter des VDS am 20.06.2016 zum Sommerfest der Landesvertretung in Berlin geladen.

Weiterlesen

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Veranstaltungen

  • Mitgliederversammlung 2018
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2016
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 7. September 2015
  • Einladung zum Workshop nach Goslar
  • Geänderter Ort für die Mitgliederversammung 2014
  • Programm der Mitgliederversammlung
  • Mitgliederversammlung 2014

Neueste Artikel

  • Protokoll der MV 2022
  • Mitgliederversammlung 2022
  • VDS und AG Justiz im Gespräch mit dem Arbeitskreis Recht und Verfassung der SPD-Landtagsfraktion
  • Die Vorsitzenden zum Gespräch bei Herrn Teetzmann
  • Goslarer Erklärung
NBB Logo

Downloads

Mitgliedsantrag herunterladen

Seniorenmappe herunterladen

Satzung des VDS Niedersachsen

Stellungnahme zum Entwurf der 5. Auflage der Qualitätsstandards im AJSD

Infomaterial

Bewährungshilfe auf Abwegen - NRB März 2012

Ver.di-VDS, Stellungnahme zu QueSD vom 24.08.2011

Thesen von Prof. Dr. Ralf Bohrhardt Hochschule Coburg

Bewährungshilfe im punitiven Kontext (Michael Lindenberg, Evangelische Hochschule Hamburg, Rauhes Haus) Vortragsmanuskript

Risiken und Nebenwirkungen der Qualitätsentwicklung in Niedersachsen vom 06.12.2013

  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2014 VDS Niedersachsen

  • Startseite
  • Profil
  • Service
  • Kontakt
  • Satzung des VDS Niedersachsen