VDS-Logo

  • Startseite
  • Profil
  • Service
  • Kontakt
  • Satzung des VDS Niedersachsen
  • Login
    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?

vds-logo

17 Nov2014

4. bis 6. September 2014 Goslar

4. bis 6. September 2014 Goslar - Geist(er)-Versammlung?

 Viel wurde schon spekuliert und geraten, was es wohl mit der Veranstaltung in Goslar Anfang September zur Qualitätsentwicklung auf sich hatte und was da besprochen oder gar ausgehandelt wurde.

Deswegen erschien es uns wichtig, im Nachklang darüber, im Rahmen des zulässig vereinbarten Bewegungsmodus, zu berichten. Vorweg: Die Veranstaltung kam in Vorwege zu einem geplanten Gespräch von VDS und ver.di mit der Leitenden Abteilung im MJ am 9.09.14 zustande und sollte bestenfalls dazu dienen, gemeinsame Positionen für notwendige Veränderungen im AJSD zu justieren und vielleicht unisono dem MJ vorzutragen. Vielmehr: Die Gräben sollten keine Tiefe mehr haben…

Workshop Goslar VDS-verdi 4.-6.9.14 63

Der VDS und ver.di hatten für diese Tagung Prof. Bohrhardt als Moderator geordert. Dr. Freels und Frau Harms kamen zusammen mit den BezirksleiterInnen Sonja Schwab, Marianne Matheis und Thomas Casper sowie den Qualitätsbeauftragten Kerstin Jöricke und Alex Meentken. Für VDS und ver.di sowie die Kollegenschaft waren Tanja Bauschke, Dirk Blume, Kathrin Ehbrecht, Nicole Hermes, Klaus Mühe, Willy Spettmann, Renate Vosgerau und Hartmut Weber an Bord.

Gesprächsausgangsbasis war zum einen die Abschlusserklärung vom 29.01.14 in Hannover und zum anderen die Sommergrüße von Dr. Freels vom 7.08.14.

Weiterlesen

08 Okt2014

AG Justiz Hildesheim

Bericht von der Tagung der AG Justiz mit Justizministerin Niewisch-Lennartz und Staatssekretär Scheibel am 11. und 12.9.14 in Hildesheim

AGJ Hildesheim 2014 13

 In wunderschöner Hanglagen-Atmosphäre fand die diesjährige traditionelle Tagung der AG Justiz in Hildesheim statt. Im Mittelpunkt der Tagung standen die Planungen und der derzeitige Entwicklungsstand des elektronischen Rechtsverkehrs, der 2022 umgesetzt sein soll und jeden Bereich der Justiz trifft. Hierzu haben sich alle Verbände der AG Justiz viele Gedanken gemacht, was schon jetzt auf den Weg gebracht werden muss, um zu Beginn der Planungen nichts zu übersehen und rechtzeitig Einfluss nehmen zu können. Zentrale Gedanken und Forderungen sind z.B., dass durch die Installation des elektronischen Rechtsverkehrs kein Personalabbau konform geht, dass er barrierefrei organisiert wird und die Verbände frühzeitig informiert und beteiligt werden, um die Praxis und das dortige Knowhow einzubeziehen, sowie die Forderung, dass sich „die Technik den Bedürfnissen der Anwenderinnen und Anwender folgen – nicht umgekehrt“. Dazu wurde von der AG Justiz ein Positionspapier entwickelt, welches der Ministerin übergeben wurde.

AGJ Hildesheim 2014 7

Weiterlesen

13 Aug2014

Die Planung für Goslar läuft

Qualität braucht Dialog - diese Mail haben alle Kollegen im Juli von uns bekommen mit der Bitte sich bei Interesse für die Teilnahme am Workshop bei uns zu melden. An dieser Stelle möchten wir uns für die Zahlreichen Rückmeldungen bedanken und werden in Kürze die Kollegen benachrichtigen für die wir einen der wenigen Plätze anbieten können.

Weiterlesen

12 Aug2014

VDS beim parlamentarischen Abend des NBB

VDS beim parlamentarischen Abend des NBB und Sommerfesten der Fraktionen 2014

Neben den offiziellen Terminen mit Politik und Verwaltung bieten sich auch informelle Gespräch an, Positionen auszutauschen und die Anliegen des VDS einzubringen. Beim Sommerfest der SPD-Landtagsfraktion am 21.07.14 im Wilhelm Busch-Museum  war das auch in diesem Jahr wieder hervorragend möglich. Neben Unterhaltungen mit weiteren Politikern der Regierungsfraktionen fand im Rahmen der AG Justiz ein Meinungsaustausch mit Frau Justizministerin Niewisch-Lennartz und Herrn Staatssekretär Scheibel statt.

 

Weiterlesen

25 Mai2014

Bilder von der Mitgliederversammlung 2014

 Mitgliederversammlung 22.05.2014 mit Joe Bausch

Es war ein toller Tag in der Jugendherbege Hannover und wir wollen Euch einige kleine Bildeindrücke natürlich nicht vorenthalten: 

DSC 0042 640x428

Weiterlesen

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Veranstaltungen

  • Mitgliederversammlung 2018
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2016
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 7. September 2015
  • Einladung zum Workshop nach Goslar
  • Geänderter Ort für die Mitgliederversammung 2014
  • Programm der Mitgliederversammlung
  • Mitgliederversammlung 2014

Neueste Artikel

  • Protokoll der MV 2022
  • Mitgliederversammlung 2022
  • VDS und AG Justiz im Gespräch mit dem Arbeitskreis Recht und Verfassung der SPD-Landtagsfraktion
  • Die Vorsitzenden zum Gespräch bei Herrn Teetzmann
  • Goslarer Erklärung
NBB Logo

Downloads

Mitgliedsantrag herunterladen

Seniorenmappe herunterladen

Satzung des VDS Niedersachsen

Stellungnahme zum Entwurf der 5. Auflage der Qualitätsstandards im AJSD

Infomaterial

Bewährungshilfe auf Abwegen - NRB März 2012

Ver.di-VDS, Stellungnahme zu QueSD vom 24.08.2011

Thesen von Prof. Dr. Ralf Bohrhardt Hochschule Coburg

Bewährungshilfe im punitiven Kontext (Michael Lindenberg, Evangelische Hochschule Hamburg, Rauhes Haus) Vortragsmanuskript

Risiken und Nebenwirkungen der Qualitätsentwicklung in Niedersachsen vom 06.12.2013

  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2014 VDS Niedersachsen

  • Startseite
  • Profil
  • Service
  • Kontakt
  • Satzung des VDS Niedersachsen