VDS-Logo

  • Startseite
  • Profil
  • Service
  • Kontakt
  • Satzung des VDS Niedersachsen
  • Login
    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?

vds-logo

23 Mai2014

Treffen mit der Justizministerin 15.04.2014

Am 15.4.14 fand im Rahmen der AG Justiz, dem Zusammenschluss der niedersächsischen Justizfachverbände, ein Austausch mit Frau Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz statt. Neben allgemeinen Punkten wie Besoldung, Liegenschaften und erforderlicher Mittel für IUK-Technik hat Dirk Blume für den VDS einige spezielle Themen angesprochen. Hinsichtlich der 17 fehlenden Planstellen im Verwaltungsbereich wird das MJ für den nächsten Haushalt wieder 5 Stellen anmelden. Man erkenne den Bedarf an und hoffe, die Stellen dieses Mal in den Haushalt zu bekommen.

20140415 152932

Weiterlesen

01 Apr2014

Neue Internetseite

Sehr geehrte Kollegin,
Sehr geehrter Kollege,

Der Vorstand des VDS freut sich, Sie auf der neuen Internetseite des VDS Niedersachsen begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit der Internetagentur Schotte Webdesign aus Lingen haben wir für Sie eine moderne und übersichtliche Webseite erstellt, um Sie noch besser mit Informationen rund um unseren Fachverband zu versorgen. Weitere Anregungen und Kritik nehmen wir gerne entgegen.

31 Mär2014

Fachtagung 29.01.2014 Ver.di und VDS

Fachtagung  Bewährungshilfe von VER.DI und VDS

Sicherheit mit Risiko?

Berufliches Handeln als soziale Arbeit oder soziale Ausgrenzung?

am 29.01.2014 in Hannover

Abschlusserklärung

Durch die allgemeine Debatte über Schutz und Sicherheit der Gesellschaft und die Gefährdung durch Straftaten und Straftäter ist das Thema „Risiko" zu einem immer gegenwärtigeren Begriff in unserem gesellschaftlichen Zusammenleben geworden. Dies hat auch die Sozialarbeit im Arbeitsbereich der Bewährungshilfe erreicht und in Niedersachsen zu einer rein risikoorientierten Arbeitsweise seit dem 01.06.2012 geführt.

Unter Beteiligung von Prof. Michael Lindenberg, Hamburg, und Prof. Ralf Bohrhardt, Coburg, haben sich 105 Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie Justizpolitiker am 29.01.14 in Hannover zu o.a. Thema mit dem massiven Paradigmenwechsel der letzten 2 Jahre im Arbeitsbereich der niedersächsischen Bewährungshilfe von der lebenslagenorientierten zur risikoorientierten Arbeitsweise auseinander gesetzt.

Weiterlesen

28 Mär2014

Der VDS stellt sich vor

Sehr geehrte Kollegin,
Sehr geehrter Kollege,

als Vorstand des VDS möchten wir uns gerne bei Ihnen vorstellen.

Der Verband der Sozialarbeiter in der Niedersächsischen Strafrechtspflege e. V. - kurzgesagt der VDS – setzt sich aktiv für die Belange der Kolleginnen und Kollegen mit den Tätigkeitsschwerpunkten Bewährungs- und Gerichtshilfe, Verwaltung, Stiftung Opferhilfe und Aussteigerhilfe Rechts ein. Es ist unser vordringliches Ziel, die Interessen der Justizsozialarbeiter/innen und der Verwaltungsmitarbeiter/innen stets engagiert zu vertreten.

Weiterlesen

27 Mär2014

Psychotherapeutische Fachambulanzen

Der VDS setzt sich für die Schaffung von 6 Psychotherapeutischen Fachambulanzen in Niedersachsen ein, um ausreichende Kapazitäten für eine qualifizierte Behandlung von Sexualstraftätern zu gewährleisten.

 Erste Überlegungen:

Ausgangslage: Insbesondere seit der Strafrechtsreform des Jahres 1998 gibt es Jahr für Jahr eine bedeutsame Zahl von Straftätern, insbesondere Sexualstraftäter, mit der von einem Gericht verhängten Weisung, sich einer ambulanten Psychotherapie zu unterziehen. Dies betrifft jene, die nach § 56 StGB unter Bewährungsaufsicht gestellt wurden, andere, denen im Zusammenhang mit einer Entscheidung nach § 57 StGB die Weisung zur Therapie erteilt worden ist und schließlich auch die unter Führungsaufsicht stehenden Personen (Weisung ge mäß § 68 b Abs. 2 Satz 2 StGB).

Weiterlesen

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Veranstaltungen

  • Mitgliederversammlung 2018
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2016
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 7. September 2015
  • Einladung zum Workshop nach Goslar
  • Geänderter Ort für die Mitgliederversammung 2014
  • Programm der Mitgliederversammlung
  • Mitgliederversammlung 2014

Neueste Artikel

  • Protokoll der MV 2022
  • Mitgliederversammlung 2022
  • VDS und AG Justiz im Gespräch mit dem Arbeitskreis Recht und Verfassung der SPD-Landtagsfraktion
  • Die Vorsitzenden zum Gespräch bei Herrn Teetzmann
  • Goslarer Erklärung
NBB Logo

Downloads

Mitgliedsantrag herunterladen

Seniorenmappe herunterladen

Satzung des VDS Niedersachsen

Stellungnahme zum Entwurf der 5. Auflage der Qualitätsstandards im AJSD

Infomaterial

Bewährungshilfe auf Abwegen - NRB März 2012

Ver.di-VDS, Stellungnahme zu QueSD vom 24.08.2011

Thesen von Prof. Dr. Ralf Bohrhardt Hochschule Coburg

Bewährungshilfe im punitiven Kontext (Michael Lindenberg, Evangelische Hochschule Hamburg, Rauhes Haus) Vortragsmanuskript

Risiken und Nebenwirkungen der Qualitätsentwicklung in Niedersachsen vom 06.12.2013

  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2014 VDS Niedersachsen

  • Startseite
  • Profil
  • Service
  • Kontakt
  • Satzung des VDS Niedersachsen