VDS-Logo

  • Startseite
  • Profil
  • Service
  • Kontakt
  • Satzung des VDS Niedersachsen
  • Login
    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?

vds-logo

28 Mai2018

Mitgliederversammlung 2018

Ergänzung der Einladung zu Fortbildung und Mitgliederversammlung

Liebe Kollegin, lieber Kollege, hiermit lade ich Dich/Sie herzlich zur Fortbildung zum Thema „Krass Korrekt“ bzw. „SoDA Redesign und Aktenanlage im Verwaltungsbereich“ sowie zur Mitgliederversammlung des VDS nach Verden ein. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr statt am Donnerstag, den 24. Mai 2018 von 10.00 bis 15.30 Uhr im Tagungshaus Verden, Halle 57, Artilleriestraße 14, 27283 Verden

Das Soziale Training „Krass Korrekt“ ist ein Angebot an BewährungshelferInnen, die ihrem Klientel ein spezielles Gruppenangebot unterbreiten wollen. Der Kollege Ulrich Bomba aus Ahlen hat das Konzept maßgeblich mit entwickelt und stellt es in Verden vor.

Das vorgestellte Fortbildungsseminar versteht sich als Multiplikatorenschulung. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, das Programm sowohl aus der Sicht des Leiters als auch aus der des Gruppenmitgliedes zu erfahren. Darüber hinaus erhalten sie einen vollständigen Überblick über Aufbau und Inhalte dieses Trainings und werden befähigt, es im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten in der beruflichen Praxis anzuwenden. Ziel dieses sozialen Trainings ist es, den ProbandInnen/KlientenInnen eine bewusste Auseinandersetzung mit ihrem eigenen Verhalten und Wirkung auf andere zu ermöglichen. Die dabei gemachten Erfahrungen sollen langfristig einen Bewusstseinsprozess initiieren, der zur Veränderung der Verhaltensweisen führt.

Die neue EDV-Anwendung SoDA Redesign hat Einzug ins unseren Arbeitsalltag genommen. Wie wurde die Umstellung erlebt, begleitet und bewältigt? Auch zum Thema Aktenanlage soll in diesem Workshop für Verwaltungsmitarbeiterinnen Raum zum Austausch gegeben werden.

TeilnehmerInnen von Fortbildung und Mitgliederversammlung erhalten einen Fahrtkosten-zuschuss in Höhe von 0,10 €/km sowie eine Mitnahmeentschädigung von 0,02 €/km/ Mitfahrer bzw. 50 % Erstattung einer Bahnfahrt 2. Klasse (Zugbindung/ggf. Gruppenkarte). Die Kosten für Kaffee, Tee und Kaltgetränke werden vom VDS getragen. Mittagessen wird vor Ort angeboten www.liekedeelerverden.de/index.php/mittagstisch.

Aus organisatorischen Gründen wird um Antwort bis zum 14.05.2018 gebeten. Nordhorn, 2. Mai 2018 Verband der Sozialarbeiter in der Niedersächsischen Strafrechtspflege e. V. Fachverband im NBB Mitglied im Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich eine gute Anreise.

Mit kollegialen Grüßen Dirk Blume

 

Tagesordnung 9.30 Uhr Anreise, Stehkaffee

Mitgliederversammlung 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

1. Begrüßung

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit

3. Genehmigung der Tagesordnung

4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes

5. Kassenbericht

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Aussprache zu Punkt 4 und 5

8. Entlastung des Vorstandes

9. Wahl eines Kassenprüfers

10. Verschiedenes

12.00 Uhr bis 13.00 Uhr Mittagspause Fortbildung/Workshop

13.00 Uhr bis 15.30 Uhr „Krass Korrekt“, Ulrich Bomba, Bewährungshilfe Ahlen Bzw. „SoDA Redesign und Aktenanlage im Verwaltungsbereich“ 

 

Veranstaltungen

  • Mitgliederversammlung 2018
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2016
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 7. September 2015
  • Einladung zum Workshop nach Goslar
  • Geänderter Ort für die Mitgliederversammung 2014
  • Programm der Mitgliederversammlung
  • Mitgliederversammlung 2014

Neueste Artikel

  • Protokoll der MV 2022
  • Mitgliederversammlung 2022
  • VDS und AG Justiz im Gespräch mit dem Arbeitskreis Recht und Verfassung der SPD-Landtagsfraktion
  • Die Vorsitzenden zum Gespräch bei Herrn Teetzmann
  • Goslarer Erklärung
NBB Logo

Downloads

Mitgliedsantrag herunterladen

Seniorenmappe herunterladen

Satzung des VDS Niedersachsen

Stellungnahme zum Entwurf der 5. Auflage der Qualitätsstandards im AJSD

Infomaterial

Bewährungshilfe auf Abwegen - NRB März 2012

Ver.di-VDS, Stellungnahme zu QueSD vom 24.08.2011

Thesen von Prof. Dr. Ralf Bohrhardt Hochschule Coburg

Bewährungshilfe im punitiven Kontext (Michael Lindenberg, Evangelische Hochschule Hamburg, Rauhes Haus) Vortragsmanuskript

Risiken und Nebenwirkungen der Qualitätsentwicklung in Niedersachsen vom 06.12.2013

  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2014 VDS Niedersachsen

  • Startseite
  • Profil
  • Service
  • Kontakt
  • Satzung des VDS Niedersachsen