VDS-Logo

  • Startseite
  • Profil
  • Service
  • Kontakt
  • Satzung des VDS Niedersachsen
  • Login
    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?

vds-logo

02 Jun2022

Protokoll der MV 2022

Protokoll der Mitgliederversammlung am 09.05.2022

Ort:    Jugendherberge Hannover     Zeit:   10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

13:00 Uhr bis ca. 15:10 Uhr: Fortbildung „Mobile Arbeit und die Auswirkungen auf die Bürogemeinschaft“

 VDS MV Hannover 2022 5

  1. Begrüßung

Der Vorsitzende Hartmut Weber begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Mitgliederversammlung 2022

  1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
    Es wird festgestellt, dass die Einladung zur MV ordnungsgemäß erfolgt und die Versammlung beschlussfähig ist.
  2. Genehmigung der Tagesordnung
    Die Tagesordnung wird durch die Versammlung genehmigt.
  3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes

Hartmut Weber erstattet den Bericht gemäß beigefügter Anlage „Geschäftsbericht zur MV am 09.05.2022“

 

  1. Kassenbericht 2021/2022
    Die Kassenführerin Nicole Hermes ist verhindert und stellvertretend erstattet Kevin Löffler den als Anlage beigefügten Kassenbericht für das Jahr 2021.

 

  1. Bericht der Kassenprüfer 2021
    Ansgar Deters erstattet den Kassenprüfungsbericht zu dem o.g. Konto und verliest, dass die Kassenprüfer keine Unregelmäßigkeiten in der Buch- und Geschäftsführung feststellen konnten und die Entlastung der Kassenführerin und des Vorstandes vorschlagen – ein Dank an Nicole Hermes!

 

  1. Entlastung des Vorstandes/Entlastung der Kassenführerin
    Der Vorstand und die Kassenführerin werden einstimmig durch die Mitglieder entlastet.
  2. Neuwahl des Vorstandes

Wahl des Versammlungsleiters
Dirk Blume wird mit 16 Stimmen zum Versammlungsleiter gewählt.

  1. Auf die Wahl einer Stimmzählkommission verzichtet die Mitgliederversammlung
  2. Wahl der Vorsitzenden
    Lena Bulla-Förstel und Hartmut stellen sich erneut zur Wahl und werden einstimmig gewählt. Beide nehmen die Wahl an
  1. Als stellvertretende Vorsitzende werden Nicole Hermes, Ruth Schlosser, Kevin Löffler, Jens Wilke, Olga Meyer, Bastian Nyhoegen vorgeschlagen. Sie werden in Blockwahl mit 16 Ja-Stimmen gewählt und erklären, die Wahl anzunehmen.

Sonja Bendhacke möchte nicht wieder kandidieren. Die Vorsitzende Lena Bulla-Förstel und der Vorsitzende Hartmut Weber sowie der Vorstand bedankt sich bei Sonja für die geleistete Arbeit und wünscht ihr alles Gute!

  1. Wahl von bis zu 3 StellvertreterInnen
    Für diese ergänzten Positionen werden Claudia Carrasco Bordalo, Marion Siegmeier und Tanja Bauschke vorgeschlagen. Sie werden einstimmig gewählt und nehmen die Wahl an
  • die schriftliche Erklärung von der fehlenden Kandidatin Claudia Carrasco Bordalo liegt vor

  1. Wahl eines Kassenprüfers/einer Kassenprüferin
    Heike Jacobs ist noch für ein Jahr als Kassenprüferin gewählt– nach dem Ausscheiden von Ansgar Deters wird Gerd Terborg als neuer Kassenprüfer vorgeschlagen und mit 16 Ja-Stimmen gewählt. Er nimmt die Wahl an.
  2. Verschiedenes
  3. Christa Ziegler-Talarek berichtet, dass sie nicht mehr als Senioren-Vertretung für die Stadt Hannover nachgemeldet worden ist. Der NBB ist der Meinung, dass das der VDS hätte machen müssen. Lena Bulla-Förstel wird sich mit dem NBB deswegen noch einmal in Verbindung setzen.
  1. Werbung neuer Mitglieder
    Es muss wieder mehr Werbung gemacht werden. Der Vorstand wird sich bei der Klausurtagung dem Thema annehmen. Außerdem soll bei den Mitgliedern abgefragt werden, womit sich der VDS-Vorstand befassen soll (fachliche Ausrichtung – dazu müssen Rückmeldungen der Mitglieder eingeholt werden).
  1. Berichte über GBPsych – Kevin L. berichtet über seine Erfahrungen in der Fokusgruppe Braunschweig –Göttingen – über Standards durfte dort nicht gesprochen werden – Themenverbot?
  1. Die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung werden dem PR am 18. Mai 2022 vorgestellt.
  1. Der VDS wird nächstes Jahr 50 Jahre alt. Dazu soll eine Feier stattfinden, die noch organisiert werden muss. Tanja B. wird als Vorsitzende vom Fest-Ausschuss gewählt.

Protokoll:

Lena Bulla-Förstel

Veranstaltungen

  • Mitgliederversammlung 2018
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 2016
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 7. September 2015
  • Einladung zum Workshop nach Goslar
  • Geänderter Ort für die Mitgliederversammung 2014
  • Programm der Mitgliederversammlung
  • Mitgliederversammlung 2014

Neueste Artikel

  • Protokoll der MV 2022
  • Mitgliederversammlung 2022
  • VDS und AG Justiz im Gespräch mit dem Arbeitskreis Recht und Verfassung der SPD-Landtagsfraktion
  • Die Vorsitzenden zum Gespräch bei Herrn Teetzmann
  • Goslarer Erklärung
NBB Logo

Downloads

Mitgliedsantrag herunterladen

Seniorenmappe herunterladen

Satzung des VDS Niedersachsen

Stellungnahme zum Entwurf der 5. Auflage der Qualitätsstandards im AJSD

Infomaterial

Bewährungshilfe auf Abwegen - NRB März 2012

Ver.di-VDS, Stellungnahme zu QueSD vom 24.08.2011

Thesen von Prof. Dr. Ralf Bohrhardt Hochschule Coburg

Bewährungshilfe im punitiven Kontext (Michael Lindenberg, Evangelische Hochschule Hamburg, Rauhes Haus) Vortragsmanuskript

Risiken und Nebenwirkungen der Qualitätsentwicklung in Niedersachsen vom 06.12.2013

  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2014 VDS Niedersachsen

  • Startseite
  • Profil
  • Service
  • Kontakt
  • Satzung des VDS Niedersachsen